SONNENSCHUTZ
Sonne ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden, regt den Kreislauf, die Durchblutung, den Stoffwechsel an, bildet Vitamin D, welches für Aufbau und Stabilität der Knochen wichtig ist, bräunt die Haut.
Zuviel Sonnenstrahlen bewirken jedoch
Sonnenbrand, verursachen Falten, im schlimmsten Fall Hautkrebs.
UVA- Strahlung bewirkt eine kurzanhaltende Bräunung. Melanin, der natürliche Pigmentierungsstoff der Haut, wird neu verteilt. UVA Strahlen durchdringen auch Glas (Autoscheiben!)
Sie lösen Sonnenallergien aus
und verursachen Hautfalten.
UVB- Strahlung bewirkt eine verzögerte Bräunung. Melanin wird vermehrt gebildet, das Maximum wird erst nach 5- 7 Tagen erreicht.
Zuviel davon löst Sonnenbrand
aus.
UV- Strahlung ist in der
Mittagszeit am höchsten, deshalb sollte man die Zeit von 12 Uhr bis 15 Uhr im
Schatten verbringen.
Zur Beachtung: UV- Strahlung durchdringt auch Wolken,
sie wird an Gewässeroberflächen und Schnee reflektiert
dringt auch ins Wasser ein
wird mit zunehmender Höhenlage
intensiver
Folgende Tips helfen, daß die Sonne ihre guten Kräfte wirken lassen kann:
6. Wochen vor intensiver Sonnenbestrahlung: Einnahme
von Betacarotin Kapseln, die eventuell noch Nicotinsäureamid und Vitamin E
enthalten. Betacarotin ist die Vorstufe von Vitamin A, das in der Haut
gespeichert wird und die Empfindlichkeit der Haut gegenüber der Sonne
herabsetzt.
richtige Bekleidung (besonders wichtig bei Babies und
Kleinkindern):Kopfbedeckung
Hemd und Hose aus Naturfaser; Baumwolle läßt nur
10% der UVA- Strahlung durch (nasse jedoch viel mehr!), Kunstfaser jedoch 50%
Sonnenbrille
leichte, luftige Sommerbekleidung; 5-
H Regel
hell, Hut, Hemd, Hose, hoher Lichtschutzfaktor
Vorbeugende Einnahme von Calcium, Antihistaminika
bei durch Sonnenallergie gefährdete Haut.
langsam an die Sonne gewöhnen, Vorsicht um die
Mittagszeit
Sonnenschutzmittel mit mineralischen Filtern.
Mikropigmente aus Titan oder Zinkoxid lösen keine Hautreaktion aus,
Sonnenstrahlen werden reflektiert. Solche Sonnenschutzmitteln müssen nicht
schon 30 min vor dem Sonnenbad aufgetragen werden, es genügt, dies unmittelbar
vorher zu tun.
Chemischer Lichtschutz: möglichst frei von
Emulgatoren, fettarm, für allergiegefährdete Haut ohne Parfum;
muß 30 min vor Sonnenexposition aufgetragen werden;
durch Abrieb im Sand, langen Aufenthalt im Wasser ist es eventuell nötig, noch einmal nachzuschmieren. (Dadurch wird die Sonnenschutzzeit aber nicht verlängert!)
Wahl des richtigen Lichtschutzfaktors: ist abhängig
von der Eigenschutzzeit
Die Eigenschutzzeit ist die Zeit, nach der die ungeschützte Haut bei Sonnenbestrahlung mit einem Sonnenbrand reagiert. Sie ist abhängig vom Hauttyp und der Vorbräunung.
Es gibt vier europäische
Hauttypen:
|
Aussehen |
Eigenschutzzeit (ohne Vorbräunung) |
Lichtschutzfaktor |
||
Typ I |
rotblonde Haare |
3- 10 Minuten |
Sunblocker, |
||
Typ II |
blonde Haare |
10- 20 Minuten |
LF 15- 20, in den ersten Tagen höher |
||
Typ III |
dunkelblond bis braune
Haare |
20- 30 Minuten |
LF 15- 20 in den ersten Tagen, dann reduzieren auf 10 |
||
Typ
IV |
dunkelbraun-
schwarzes Haar |
45 Minuten |
LF 10 |
||
Will man länger in der Sonne bleiben als die Eigenschutzzeit zuläßt, so ist ein Sonnenschutzprodukt notwendig.
Pro Tag gilt folgende Formel für die Aufenthaltsdauer im Freien:
Eigenschutzzeit
x Lichtschutzfaktor= Aufenthaltsdauer in Minuten
z. B.: 20 Minuten x LF 15 =
300 Minuten= 5 Stunden
Babies unter einem Jahr sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden,
weil der Eigenschutz noch nicht voll entwickelt ist.
Kleinkinder benötigen einen hohen Lichtschutzfaktor. Am besten
Lotionen mit physikalischem Lichtschutz oder Sprays (sind leicht aufzutragen,
auch an behaarten Körperstellen, machen keinen unangenehmen Film, verkleben
nicht mit Sand) verwenden.
Sonnenallergiegefährdete Haut: UV- Strahlen reagieren mit chemischen Zusätzen von Sonnenprodukten. Daher Produkte wählen, die frei von Parfum und Emulgatoren und fettarm (Gels) sind. Vorsicht auch bei Seifen, Rasierwasser, Parfums.
Vorbeugende Einnahme von
Calcium und Antihistaminika.
Einen unbeschwerten Aufenthalt
in der Sonne wünscht Ihnen
das
Team der
STADT- APOTHEKE Klosterneuburg